Teilnahmebedingungen

Stand: 27.03.2025

A. Geltungsbereich

Diese Bedingungen gelten für die Laufveranstaltungen „Sparkassen Halbmarathon“ und „Göhler Staffellauf“, die im Rahmen des Aschaffenburger Sparkassen Halbmarathons stattfinden. Die jeweils gültige Version dieser Bedingungen ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Anmeldung in Kraft ist.

Veranstaltet wird das Event als Veranstalter durch die Stadt Aschaffenburg – Sportamt, während die Ausrichtung durch den TV Haibach e. V. – Abteilung Ausdauersport  (im Folgenden zur Vereinfachung „wir“ oder „Ausrichter“) erfolgt.

B. Anmeldung und Teilnahmegebühren

Die Anmeldung erfolgt online über unsere Website und wird sieben Tage vor der Veranstaltung geschlossen. Vor dem Absenden der Anmeldung hat der Teilnehmer die Möglichkeit, seine Angaben zu überprüfen. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch den Ausrichter per E-Mail zustande.

Nach Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmer eine E-Mail mit allen relevanten Informationen zur Veranstaltung.

Bei Gruppenanmeldungen sichert die anmeldende Person zu, dass sie berechtigt ist, alle Gruppenmitglieder anzumelden und in deren Namen Erklärungen abzugeben. Sie ist zudem verpflichtet, die Gruppenmitglieder über die Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen zu informieren.

Minderjährige dürfen nur durch ihre Erziehungsberechtigten zu den für sie vorgesehenen Wettbewerben angemeldet werden.

Die Teilnahmegebühr wird per SEPA-Lastschrift eingezogen. Falls ein Transponder nach Beendigung des Wettkampfes nicht abgegeben wurde, erfolgt die Abbuchung einer Gebühr in Höhe von 25 Euro für nicht zurückgegebene Transponder ohne vorherige Mitteilung.

Nachmeldungen vor Ort sind nur gegen Barzahlung möglich.

Ein Rücktritt ist ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen zulässig. Nach entsprechender Prüfung wird ein Gutscheincode für die Veranstaltung im Folgejahr ausgestellt. Dieser ist nicht übertragbar und kann nicht für andere Wettkämpfe oder Jahre genutzt werden.

C. Teilnahmeberechtigung und Wettbewerbsregeln

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden die Wettkampfregeln des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) an, insbesondere die Anti-Doping-Bestimmungen.

Die Teilnahme setzt eine gute gesundheitliche Verfassung und eine ausreichende Vorbereitung voraus. Jeder Teilnehmende erhält seine Startnummer vor Ort in der Linde MH Arena nach Vorlage eines gültigen Ausweises.

Die Startnummer ist unverändert auf der Brust zu tragen. Die Zeitmessung erfolgt elektronisch mittels Transponder am Fußgelenk. Bei der Staffelwertung erfolgt die Zeitnahme mittels Staffelstab. 

Es ist untersagt, die Strecke abzukürzen, sich von Nicht-Teilnehmern begleiten zu lassen oder Hilfsmittel zu nutzen.

Den Anweisungen des Veranstalters oder des Ausrichters und des Personals/Rettungskräften ist jederzeit Folge zu leisten.

D. Tracking, Ergebnisse und Disqualifikation

Die Ergebnisse der Teilnehmenden sind online auf unserer Homepage einsehbar.

Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder Anweisungen des Ausrichters kann eine Disqualifikation erfolgen.

Die Ergebnisse werden auf der Website veröffentlicht. Einsprüche sind innerhalb einer Woche nach der Veröffentlichung möglich.

Bei Disqualifikation oder Ausschluss erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr.

E. Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung werden zu redaktionellen und kommerziellen Zwecken Bild- und Videoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung räumen die Teilnehmer dem Veranstalter ein zeitlich und räumlich uneingeschränktes Nutzungsrecht an diesen Aufnahmen ein.

F. Haftungsbegrenzung

Der Ausrichter/Veranstalter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

Eine Haftung für gesundheitliche Risiken oder Schäden infolge der Teilnahme wird nicht übernommen.

G. Datenschutz

1. Anmeldung und Datenverarbeitung

Die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten werden für die Durchführung der Veranstaltung genutzt. Dies umfasst unter Anderem die Erstellung und Veröffentlichung von Starter- und Ergebnislisten, die Zeitmessung, die medizinische Betreuung sowie Foto- und Videoaufnahmen.

Hierfür können die Daten an Kooperationspartner weitergegeben werden. Dazu zählen: TRIPAUL Sportevents sowie race result AG (Zeitmessung und Ergebnisse), Malteser Hilfsdienst (medizinische Betreuung).

Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und spätestens nach zehn Jahren gelöscht, mit Ausnahme der Ergebnislisten. Diese enthalten dauerhaft folgende Angaben: Name, Vorname, Geschlecht, Altersklasse, Vereinszugehörigkeit (falls angegeben), Brutto- und Nettozeit. Da es sich um offizielle Wettkampfergebnisse handelt, können diese nachträglich nicht verändert werden.

2. Besondere Datenverarbeitungen

Die Teilnehmer stimmen mit der Anmeldung automatisch der Speicherung ihrer Daten für zukünftige Veranstaltungshinweise zu. Diese Einwilligung kann widerrufen werden.

3. Zahlungsabwicklung

Die Bezahlung der Teilnahmegebühren erfolgt über SEPA-Lastschrift. Die Zahlungsabwicklung wird durch unseren Dienstleister TRIPAUL Sportevents abgewickelt.

4. Sicherheit und Verschlüsselung

Zum Schutz der persönlichen Daten werden diese verschlüsselt übertragen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.